Unsere Zuchtanlage


Unsere Zuchtanlage besteht aus vier gleich großen Beeten, die mit einem speziellen Schneckenzaun abgegrenzt sind. Eine Kombination aus Lebensmittelschmierfett und Salz hindert die Schnecken zusätzlich am ausbüchsen. Tagsüber sitzen die Schnecken auf ihren Holzbrettern, die sie vor der Sonne schützen. Nachts und bei Regen verlassen sie diese und gehen auf Futtersuche. Kräuter und Gemüsepflanzen werden direkt im Beet angebaut, aber auch nach Bedarf zugefüttert.

Wichtig ist auch das Zufüttern von Kalk, Getreideschrot und Kürbiskernmehl. Letzteres finde ich sinnvoller als Soja, da es aus unmittelbarer Nähe kommt und im Gegensatz zu Soja garantiert gentechnikfrei ist.

 

Die zwei, insgesamt 40 Quadratmeter großen Zuchtbecken, mit denen wir begonnen haben, werden für verschiedene Schneckenarten verwendet. Es ist dies die heimische pomatia, helix aspersa, petit gris und die Art helix lucorum.

 

In den neuen Gehegen züchten wir ausschliesslich die Art helix aspersa, die letzendlich auch für die Gastronomie gezüchtet und auch küchenfertig verarbeitet wird.

 


 

KONTAKT:

Südburgenlandschnecke

Christian JANISCH

TELEFON: 0664 / 52 38 688

MAIL: office@suedburgenlandschnecke.at

ADRESSE: 7551 Stegersbach, Unterbergen 4

 

GEÖFFNET: Fr. + Sa. nach telefonischer Vereinbarung